Sie sind also bereit, WordPress zu installieren und mit der Arbeit zu beginnen. Fantastisch. Wenn Sie Ihren Domainnamen und Ihr Hosting eingerichtet haben, können Sie loslegen!
*Wenn Sie dies noch tun müssen, können Sie Folgen Sie meiner Anleitung über die Registrierung eines Domänennamens und die Suche nach einem Host.
Vielleicht ist es nur ein Knopf
In dieser Anleitung geht es zwar darum, WordPress selbst zu installieren, aber bei einigen Hosts gibt es eine nette kleine Schaltfläche, auf die Sie klicken können, um die Installation für Sie zu übernehmen. Wenn das bei Ihrem Hoster der Fall ist, empfehle ich Ihnen, das zu tun. Mach dir das Leben leicht und fang so schnell wie möglich an zu bauen, das ist mein Motto.
Ein Wort der Warnung! Ihr Gastgeber bietet Ihnen vielleicht an, Themen, Plugins oder andere Extras zu installieren, damit Sie loslegen können. Wenn Sie beabsichtigen, meinen Anfängerkurs zu besuchen, sollten Sie diese ablehnen. Sie können die Erfahrung verwirrend machen.
Wenn Sie WordPress auf diese Weise installiert haben, dann können Sie Überspringen Sie die folgenden Schritte. Stellen Sie einfach sicher, dass Lesen Sie die Abschnitte über Benutzernamen und das Einloggen!
Wenn Sie nicht das Glück haben, eine praktische Taste zu habenund folgen Sie dann den nachstehenden Anweisungen. Ich zeige Ihnen, was Sie tun müssen.
Manuelle Installation von WordPress
Schritt eins: Erstellen der Datenbank
WordPress besteht aus zwei Teilen, aus denen sich Ihre Website zusammensetzt. Da ist zum einen das Frontend, also das, was die Besucher sehen und wie Sie die Website verwalten. Dann gibt es das Backend, das aus einer MySQL-Datenbank besteht. In der Datenbank werden alle Informationen über Ihre Website gespeichert: Benutzer, Beiträge, Seiteninhalte und Informationen über alle Bilder, die Sie hochladen.
Es mag ein wenig beängstigend klingen, aber das Erstellen einer Datenbank ist bei modernen Webhostern ziemlich einfach. In der Regel gibt es einen Assistenten, der Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang führt. Vielleicht müssen Sie das Support-Team Ihres Hosts fragen, wo Sie ihn finden.
Hier finden Sie einige Informationen, die Sie bei der Einrichtung eingeben sollten:
- Name der Datenbank: Verwenden Sie einfach den Namen Ihrer Website, wie tastyhotdogs.
- Benutzer-Hostname/Neuer Hostname: Wählen Sie Neuer Hostname. Der Hostname sollte mysql.yourdomain lauten (ersetzen Sie ihn durch Ihren Domänennamen).
- Benutzer/Passwort: Wenn bereits ein Benutzer aufgeführt ist, empfehle ich Ihnen, einen neuen Benutzer anzulegen, der nur für Sie gilt.
- Wenn es eine Einstellung zur Auswahl von Privilegien gibt, vergewissern Sie sich, dass Sie alle Privilegien oder Administratorrechte ausgewählt haben (variiert je nach Host).
Notieren Sie sich alle thist Infobenötigen Sie es später wenn Sie WordPress einrichten.
Das war's! Es kann ein paar Minuten dauern, aber Ihr Host wird nun eine leere Datenbank enthalten, die für WordPress bereit ist.
Schritt zwei: WordPress installieren
Installieren wir nun die Software, die Ihre Website betreiben wird. Gehen Sie zunächst zu https://wordpress.org/download. Klicken Sie auf die große blaue Schaltfläche und laden Sie die Datei auf Ihren Computer herunter. In dieser Zip-Datei befinden sich alle Dateien, die Sie für die Installation von WordPress benötigen. Entpacken Sie diese Datei.
FTP
Sie müssen diese Dateien auf Ihre Website hochladen. Ihr Webhost verfügt über eine Funktion namens FTP, mit der Sie auf alle Dateien auf Ihrer Website zugreifen können. Der einfachste Weg ist über Ihren Webbrowser. Wenn Ihr Webhoster diese Option anbietet, wählen Sie sie.
Wenn Sie das nicht auf der Website Ihres Hosts tun können (was selten vorkommt), gibt es kostenlose FTP-Programme, die Sie verwenden können. Ich empfehle CyberDuck oder FileZilla. Sie müssen Ihre FTP-Anmeldedaten in das Programm eingeben, um auf Ihre Website zuzugreifen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Webhoster, wie die Einstellungen für Ihre Website aussehen sollten.
Navigieren Sie zum Hauptordner Ihrer Website. Er befindet sich wahrscheinlich in einem Ordner namens tastyhotdogs.com (oder wie auch immer Sie Ihre Domain benannt haben) Sie wird wahrscheinlich leer sein, mit Ausnahme einiger Favicon-Dateien. Diese können Sie ignorieren.
Ziehen Sie die Dateien und Ordner im WordPress-Ordner auf Ihrem Computer in den Ordner Ihrer Website.
Hinweis: Übertragen Sie NICHT den WordPress-Ordner selbst. Sie müssen die Dateien übertragen innerhalb diesen Ordner.

Jetzt können Sie die WordPress-Installation einrichten und ausführen.
Verbindung zur Datenbank herstellen
Geben Sie in Ihrem Browser die URL http://yourdomain.com/wp-admin/install.php (ersetzen Ihre Domäne mit dem Namen Ihrer aktuellen Domäne). Sie werden dann nach den Datenbankinformationen gefragt, die Sie zuvor notiert haben.

Datenbank-Host ist der Name, den Sie bei der Erstellung der Datenbank festgelegt haben. Er sieht aus wie mysql.ihredomain.de. (durch Ihre spezifischen Angaben ersetzen) Sie können das Tabellenpräfix mit dem Standardwert wp_ belassen, wie es ist. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf Einreichen.
Der Bildschirm "WordPress installieren
Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie die Felder ausfüllen für Titel der Website, Benutzername, Passwort und E-Mail. Um die Sicherheit der Website zu erhöhen, ist es ratsam, einen anderen Benutzernamen als den für Ihre Datenbank zu verwenden.
Ein ganz besonderer Hinweis zu Benutzernamen und Passwörtern
Es liegt auf der Hand, dass Sie Ihren Namen als Benutzernamen verwenden, z. B. djbillings. Daran ist nichts auszusetzen. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, einen Benutzernamen zu wählen, der sehr schwer zu erraten ist. Wenn zum Beispiel Ihr Name überall auf Ihrer Website steht, raten Sie mal, welchen Benutzernamen ein Hacker zuerst ausprobieren wird. Versuchen Sie stattdessen etwas wie djbillings_THX1138.
Und Passwörter? Bitte, um Michael J. Fox' Willen, benutzen Sie NICHT "Passwort". Sie könnten genauso gut gleich die Schlüssel für den Delorean aushändigen. Verwenden Sie auch nichts, was ein Hacker durch das Lesen Ihres Blogs herausfinden könnte, wie den Namen Ihres Haustiers oder Ihren Lieblings-Disney-Bösewicht. Ich empfehle dringend die Verwendung eines Passwort-Managers wie 1Passwort um Ihre Passwörter zu speichern. Sie generieren sogar unmöglich zu erratende Passwörter für Sie.
Anmeldung bei WordPress
Nachdem Sie auf die Schaltfläche WordPress installieren geklickt haben, werden Sie zu einem Anmeldebildschirm weitergeleitet. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, die Sie gerade erstellt haben.
Wenn Sie WordPress über Ihren Hoster installiert haben, werden Sie wahrscheinlich eine E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, sich anzumelden und ein Passwort festzulegen. Tun Sie das.
Wenn alles gut gegangen ist, sollten Sie sich jetzt in Ihrem WordPress-Administrations-Dashboard befinden!

Ihre Version sieht beim ersten Öffnen vielleicht etwas anders aus, aber das Menü auf der linken Seite ist größtenteils das gleiche.
In Zukunft können Sie sich über die URL http://yourdomain.com/ bei Ihrer Website anmelden.wp-admin.
Jetzt, wo Sie WordPress installiert haben, können Sie beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Website!
Schreiben Sie einen Kommentar